Legal Updates
Newsletter
16.9.2025
Betriebskostenabrechnung: Darf der Vermieter den Verteilungsschlüssel ändern?
Betriebskostenabrechnung: Darf der Vermieter den Verteilungsschlüssel ändern?
Betriebskostenabrechnungen erzeugen regelmäßiges Konfliktpotential im Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern. Das Amtsgericht Hanau hatte darüber zu entscheiden, ob ein Vermieter den Verteilungsschlüssel der zugrundeliegenden Betriebskostenabrechnung einseitig ändern darf. Im vorliegenden Fall änderte der neue Eigentümer einer Immobilie ohne Einverständnis der Mieter den Verteilungsschlüssel von Personenzahl auf Wohnfläche. Dadurch entstanden dem klagenden Mieter erhöhte Kosten.
Mit dem Urteil vom Amtsgericht Hanau (15.08.2025 – 32 C 16/25) wurde bestätigt, dass ein einmal gewählter oder vereinbarter Verteilungsschlüssel für Betriebskosten bindend ist. Der Vermieter könne den Verteilungsschlüssel nicht nach eigenem Ermessen ändern. Eine spätere Änderung sei grundsätzlich nur im gegenseitigen Einvernehmen möglich.
Nach diesem Urteil gilt auch beim Verkauf einer Immobilie für den neuen Eigentümer, dass er die gewählte Verteilung der Betriebskosten nach der Personenzahl vom damaligen Eigentümer zu übernehmen hat (Kauf bricht nicht Miete). Als Ausnahme ist es dem Vermieter lediglich gestattet, wenn die weitere Anwendung unzumutbar wäre oder es auf beiderseitigem Einverständnis beruht.
Das Urteil dürfte ebenfalls auf das gewerbliche Mietrecht anwendbar sein.
Legal Updates
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Heading
What’s a Rich Text element?
The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.
Static and dynamic content editing
A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!
How to customize formatting for each rich text
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.